Jelitto Kelohäuser – rustikal, einmalig, besonders.
- Abgestorbenes und naturbelassenes Holz, von Hand bearbeitet
- Garantie auf Technik 24 Monate
- Beschläge nur von Markenherstellern in lebenslanger Qualität
- Individualfertigung: Ihren Gestaltungsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt
- Sauna-Öfen in verschiedensten Ausführungen
- Ihre Sauna im Kelohaus kann auch digitalisiert und über App gesteuert werden
- Der Sauna-Ausbau wird mit modernster Technik gefertigt
- 2 Meister und regelmäßige Schulungen für stets neueste Technik und millimetergenaue Umsetzung
Ein besonderes Holz
Als KELO-Kiefer wird die jahrhundertealte, stehend ausgedorrte Polarkiefer bezeichnet. Kelo eignet sich hervorragend für den Bau individueller und qualitativ hochwertiger Baumstammhäuser, da aufgrund der typischen Eigenschaften des Holzes Setzungen und nachträgliche Rissbildungen kaum auftreten.
Überzeugende Technik
So, wie bei allen anderen Saunen können Sie auch für Ihre Außensauna im Kelohaus verschiedene Ofenvarianten führender Hersteller wählen.
Aufrüsten lässt sich Ihre Sauna im Kelohaus ebenfalls mit Digitalsteuerung per App und stilvollen Beleuchtungselementen!
Der ausgefallene Stil
Die KELO-Rundhölzer werden außen naturbelassen und wirken entsprechend rustikal.
Die Innenwände bearbeiten wir entsprechend der gewünschten Optik. Sie bieten die Freundlichkeit des aufgeschnittenen, rötlich-hellen Holzes.
Ihr Kelohaus – gefertigt mit traditionellem handwerklichem Können.
Wenn der Entwurf und die Planung Ihres Kelohauses stehen, werden die passenden Kelostämme einzeln nach Qualität, Länge und Tragfähigkeit ausgewählt. Nachdem die Stämme passgenau zugeschnitten wurden, wird der Rohbau Stamm für Stamm aufgebaut. Anschließend erfolgen die Tür- und Fensterausschnitte.
Für den späteren Wiederaufbau bei Ihnen vor Ort werden die Stämme nummeriert, notwendige Bohrungen vorgenommen und schließlich wieder demontiert.
Sorgfältig verpackt wird nun alles zu Ihnen transportiert. Aufgrund der exakten Vorarbeiten erledigt unser Team den Endaufbau bei Ihnen in kürzester Zeit.
Aufgrund der hohen Witterungsbeständigkeit des Holzes bedarf es keiner zusätzlichen Innen- oder Außenverkleidung und auch keiner Behandlung mit Schutzmitteln gegen Fäulnis.
Freuen Sie sich auf Ihre Kelosauna - ursprünglich, traditionell und beeindruckend.
Fühlen. Sehen. Planen.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in der Jelitto Saunaausstellung!
Vogteistr. 19, 49509 Recke
Jederzeit nach Vereinbarung
Viele Materialien. Technik. Gestaltungsvarianten.
Sehen Sie in unserer Produktion wie eine Sauna entsteht
Tischlerei & Saunabau
Johannes Jelitto
Inh. Anna Kulgemeyer e.K.
Vogteistraße 19
49509 Recke
Telefon: 05453-96123
Telefax: 05453-96124
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontaktformular